Привіт!
Das heisst “hallo” auf ukrainisch.
Mein Name ist Marushka (Foto von Nele Gülck).
Ich wurde in der Sowjetunion als Breschnew starb geboren, ging in die Schule in die Gorbatschow Zeit und absolvierte in der unabhängigen Ukraine. Studierte Journalistik in Lutsk, Lublin und Berlin. Lebte in Kiew. Seit meiner Kindheit wollte ich zuerst ein Lehrerin, dann – Journalistin werden.
“Sie braucht einen Schubs”, – sagten meine erste Lehrerin. “Sie hat ein Talent, aber tief vergraben”, – sagte mein Zeichenlehrer. “Du muss mit deiner Gesundheit die journalistische Beruf vergessen”, -überzeugten mich Ärzte. Aber ich hatte die Sehnsucht, die Welt und Ukraine zu retten.
Von der Radiomoderatorin und Autorin von Radiomärchen wurde aus dem “Mäuschen Marushka” in Lutsk die Waldorflehrerin Frau Maruschko in Kiew geworden. “Du bist so klein und willst Ukraine retten, oh mein Gott, du, arme, – sagte die alte Dame neben mir im Krankenhaus, wo ich wieder war um zu begreifen – zuerst muss ich mich selbst retten. Meine Radiozuhöhrer sind groß geworden, einige Schüler sind Studenten oder arbeiten schon. Ich bin wieder arbeitslos und glücklich.
Während des 21. Jubiläums der Unabhängigkeit der Ukraine im August 2012 flog ich nach Deutschland. Zum ersten Mal hatte ich den Wunsch zu bleiben.
„Mein Kassel is my castle“. Ein Jahr lang studierte ich in Kassel am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik für Oberstufenlehrerin. Kaum bin ich in Kassel angekommen, wurde der Teil, wo ich immer gejoggt bin, zum Weltkulturerbe. (Am 23. Juni 2013 wurde Bergpark Wilhelmshöhe als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt). So möchte ich überall, wo ich hinkomme, einen Fußabdruck hinterlassen. 2013 bin ich nach Hamburg umgezogen. Die Speicherstadt wird wahrscheinlich auch bald zum Weltkulturerbe. Ein Jahr lang studierte ich am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Hamburg und machte ein schulpraktisches Jahr in der Rudolf Steiner Schule Wandsbek – der als zweites gegründeten Waldorfschule in der Welt. Nach der Revolution 2013 wurde ich nicht nur zur Journalistin und Lehrerin, sondern auch zur Künstlerin und Schriftstellerin, Gründerin die Kunstgruppe „Artmaidan“ (www.artmaida.de).
Meine Deutschlehrerin sagte, wenn Sie gefragt werden, ob ihnen Deutschland gefällt sagen Sie “Ja”! Wenn Sie gefragt werden, ob Sie hier bleiben wollen, antworten Sie “Nein”! Denn ich habe einen Traum, eine Waldorfschule in mein Heimat Lutsk zu gründen.
Bis dahin will ich über Dich und über mich selbst schreiben, über die Waldorfschule und das System, über Kultur und Bildung, über Revolution und Konterrevolution, Frieden und Krieg, Ost und West…
Marushka ist wieder da!